Beschreibung
Der Name Apatit leitet sich vom griechischen Wort “apatáo” für “täuschen” ab und wurde 1786 vom deutschen Mineralogen Abraham Gottlob Werner (1749 – 1817) geprägt. Da Apatit in zahlreichen verschiedenen Formen und Farben vorkommt, besteht die große Gefahr, dass der Apatit mit einem anderen Mineral verwechselt wird. Schreibweisen wie Apartith, Apathit, Apatith, Appatit oder Apatiet sind nicht korrekt.
Edelsteine, die gut zu Ihrem Apatit passen:
Bergkristall
Grund: Verstärkt die Wirkung anderer Steine, klärt und energetisiert.
Optik: Neutral und transparent – passt farblich zu allen Apatit-Varianten.
Amazonit
Grund: Fördert innere Harmonie und Kommunikation – ähnlich wie Apatit.
Optik: Grünschimmernd, ergänzt besonders gut blauen oder grünen Apatit.
Larimar
Grund: Beruhigt die Emotionen, unterstützt Selbstausdruck.
Optik: Hellblau mit weißen Strukturen – wirkt harmonisch mit blauem Apatit.
Türkis
Grund: Schutzstein, fördert Kreativität – gut kombinierbar in Schmuck.
Optik: Farbliche Nähe zum Apatit, besonders zum blauen.
Peridot
Grund: Unterstützt Neuanfänge und Optimismus.
Optik: Frisches Grün – gut kombinierbar mit grünem oder gelbem Apatit.
6. Sodalith
Grund: Stärkt Intuition und geistige Klarheit.
Optik: Dunkelblau mit weißen Äderchen – ergibt einen starken Kontrast zu hellem Apatit.
7. Citrin
Grund: Bringt Lebensfreude und Klarheit.
Optik: Gelblicher Stein – schöne Kombination mit gelbem Apatit.