Handgemachte Tonschale mit Hämatit – Edelstein-Entladeschale Ø ca.11,5 cm

25,00 inkl. MwSt

Handgemachte Tonschale mit Hämatit – Entladeschale für Edelsteine mit einem ca. Ø 11,5 cm

Diese liebevoll gefertigte Tonschale ist mit echten Hämatit-Steinen gefüllt und eignet sich ideal, um deine Edelsteine sanft zu entladen und zu reinigen. Durch die natürliche Kraft des Hämatits werden aufgenommene Energien zuverlässig neutralisiert, sodass deine Heilsteine wieder ihre volle Wirkung entfalten können.

✔ Handarbeit – jede Schale ein Unikat
✔ Mit Hämatit-Steinen zur Edelstein-Entladung
✔ Praktisch & dekorativ für jedes Zuhause
✔ Größe ca. 11,5 cm – perfekt für Armbänder, Ketten & Handschmeichler

Die Tonschale ist nicht nur funktional, sondern auch ein schöner Blickfang – ein Must-have für alle Edelsteinliebhaber.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: EA-121 Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Die Reinigung von Edelsteinarmbändern in einer Tonschale mit Hämatitsteinen ist eine beliebte Methode zur energetischen Reinigung. Hämatit gilt als „Entlader“, der negative Energien aus anderen Steinen ziehen kann.

So funktioniert es:

Legen Sie Ihr Edelsteinarmband in die Tonschale, die mit Trommelsteinen aus Hämatit gefüllt ist. Lassen Sie das Armband dort für mehrere Stunden, idealerweise über Nacht liegen. Die Hämatitsteine absorbieren in dieser Zeit die aufgestauten Energien aus dem Edelsteinarmband.

Wichtiger Hinweis:

Reinige die Hämatitsteine regelmäßig selbst – zum Beispiel unter fließendem Wasser oder durch kurzes Sonnenbaden – damit sie ihre Wirkung behalten.

Diese Methode ist sanft, wirkungsvoll und ohne Wasser oder aggressive Reinigungsmittel durchführbar, was besonders für empfindliche Steine geeignet ist.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,4 kg
Größe 11,5 × 11,5 × 3 cm
Zubehör

Stoffbeutel

Material

Ton

Edelsteine

Hämatit

Verpackung

stabiler Karton

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Karin und Stephan Rupp GbR
Bühlstraße 17
74392 Freudental
Baden-Württemberg Deutschland
kontakt@zirbenwelt.org
https://zirbenwelt.org